Campingplätze
Camping la Ferme de la Folivraie
La Folivraie, das erste „Un Lit au Pré“ in Frankreich, gehört Jacques und Marguerite-Marie, die hier seit mehr als 60 Jahren Landwirtschaft betreiben.
Der Bauernhof liegt nur 45 Minuten vom Fährhafen von Caen (Ouistreham) entfernt. Unterwegs befindet sich das kleine Dorf Louvières, das sich in idealer Lage 1,5 km vom Meer entfernt befindet und sowohl an den Nationalpark Marais du Bessin als auch an das geschützte Küstengebiet grenzt. Die Felder ziehen sich in Richtung des Dorfes mit seinen kleinen Häusern aus Kalkstein. Die Kirche aus dem 12. Jahrhundert beherbergt einen der schönsten und mit Sicherheit höchsten Glockentürme der Gegend. Vom Hof führen schattige Spazierwege südlich zum kleinen Fluss Veret.
Die hohen Klippen des nahe gelegenen Vierville bieten einen spektakulären Blick auf die Küste bis hin zur Pointe de la Percée. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts benutzten die Einheimischen noch Seile, um an die Küste herabzusteigen, um zu wandern oder zu fischen.
La Folivraie ist eine geschichtsträchtige Gegend, in der befestigte Bauernhöfe und Landhäuser die Merkmale einer Vergangenheit tragen, die eine Reihe von Schlachten erlebt hat. 10 km vom Bauernhof entfernt befindet sich der Küstenort Port-en-Bessin, der heute der wichtigste kommerzielle Fischereihafen der Region Basse Normandie ist. Bereits im 11. Jahrhundert baute Wilhelm der Eroberer hier seine Boote, die später bei der Eroberung Englands zum Einsatz kamen. Viel später waren die Felder von Formigny (5 km entfernt) Schauplatz der entscheidenden Kämpfe, die ein Ende des 100-jährigen Krieges markierten.
Das Gebiet war bekannt für seine Wasservögel und galt als beliebtestes Jagdgebiet für Ludwig XIV. Der Bauernhof hat die Bombenanschläge und Schlachten in der Region auf wundersame Weise schadenfrei überstanden, darunter die der alliierten Streitkräfte, die am 6. Juni 1944 am Omaha Beach landeten.La Folivraie, das erste „Un Lit au Pré“ in Frankreich, gehört Jacques und Marguerite-Marie, die hier seit mehr als 60 Jahren Landwirtschaft betreiben.
Der Bauernhof liegt nur 45 Minuten vom Fährhafen von Caen (Ouistreham) entfernt. Unterwegs befindet sich das kleine Dorf Louvières, das sich in idealer Lage 1,5 km vom Meer entfernt befindet und sowohl an den Nationalpark Marais du Bessin als auch an das geschützte Küstengebiet grenzt. Die Felder ziehen sich in Richtung des Dorfes mit seinen kleinen Häusern aus Kalkstein. Die Kirche aus dem 12. Jahrhundert beherbergt einen der schönsten und mit Sicherheit höchsten Glockentürme der Gegend. Vom Hof führen schattige Spazierwege südlich zum kleinen Fluss Veret.
Die hohen Klippen des nahe gelegenen Vierville bieten einen spektakulären Blick auf die Küste bis hin zur Pointe de la Percée. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts benutzten die Einheimischen noch Seile, um an die Küste herabzusteigen, um zu wandern oder zu fischen.
La Folivraie ist eine geschichtsträchtige Gegend, in der befestigte Bauernhöfe und Landhäuser die Merkmale einer Vergangenheit tragen, die eine Reihe von Schlachten erlebt hat. 10 km vom Bauernhof entfernt befindet sich der Küstenort Port-en-Bessin, der heute der wichtigste kommerzielle Fischereihafen der Region Basse Normandie ist. Bereits im 11. Jahrhundert baute Wilhelm der Eroberer hier seine Boote, die später bei der Eroberung Englands zum Einsatz kamen. Viel später waren die Felder von Formigny (5 km entfernt) Schauplatz der entscheidenden Kämpfe, die ein Ende des 100-jährigen Krieges markierten.
Das Gebiet war bekannt für seine Wasservögel und galt als beliebtestes Jagdgebiet für Ludwig XIV. Der Bauernhof hat die Bombenanschläge und Schlachten in der Region auf wundersame Weise schadenfrei überstanden, darunter die der alliierten Streitkräfte, die am 6. Juni 1944 am Omaha Beach landeten.